Einzelgeräteturnen
Das Einzelgeräteturnen ist ein leistungsorientierter Breitensport. Im Einzelgeräteturnen turnen die Frauen an vier verschiedenen Geräten: Reck, Boden, Ringe und Sprung. An Wettkämpfen wird in sieben Kategorien gestartet. Zusätzlich gibt es noch die Kategorie Damen.
Kategorie 1 | Kategorie 2 |
![]() |
![]() |
Kategorie 3 | Kategorie 4 |
![]() |
![]() |
Kategorie 5 | |
![]() |
Unsere Turnerinnen trainieren zwei Mal in der Woche in 6 verschieden Kategorien (K1 – K6). Wir nehmen an diversen kantonalen und nationalen Wettkämpfen teil.
Geräteturnen:
- Fördert Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer
- Bietet abwechslungsreiche Bewegungsformen
- Ist ein leistungsorientierter Breitensport
Bei uns zu trainieren bedeutet:
- 2 Trainings pro Woche
- 3 obligatorische Wettkämpfe
- 2-3 freiwillige Wettkämpfe
- Zielgerichtete Trainings
- Sport und Spass
Wir bieten:
- Ein ausgewogenes Training an den Geräten Reck, Boden, Ringe, Sprung
- sinnvolle Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen
- Ein grosses und motiviertes Leiterteam
- 3 STV-Leiter Geräteturnen 2
- 7 ausgebildete Jugend und Sport Leiter
- 7 ausgebildete Wertungsrichter
- Betreuung und Unterstützung während der Trainings und Wettkämpfe
- neben dem Training auch gesellige und soziale Anlässe
Wir erwarten:
- Regelmässigen Trainingsbesuch
- Wille, Ausdauer und Fleiss der Turnenden
- Gute Kommunikation zwischen Eltern und Leiter
- Angemessenes Verhalten während der Turnstunden